NEWS VOM 8.9.

Vorläufige Verteilung der aktiv teilnehmenden Gruppierungen: (Stand 8.9.)

Die Liste enthält nicht die Gruppen, deren Standort noch unbestimmt ist; sie werden eingefügt, sobald wir wissen, wo sie  ihren Platz finden.

Zwischen und neben diesen Gruppen erwarten wir zahlreiche Picknick-Menschen, z. T. auch ganze Gruppen.

Überraschungen gibt’s auch noch…..

Einen Guten Abend wünscht

das Bunte Duo

Claudia und Andreas

Das BUNTE UFER am Kleinbasler Rheinbord

 MITTLERE BRÜCKE RHEINAUFWÄRTS


fairunterwegs.org / arbeitskreis tourismus & entwicklung

 

Mitglieder eines Kiwanis Clubs,

 

!NOW Communications

 

Pakistanische Gruppe

 

Heilsarmee

 

Arabswisshouse

 

Gassenküche,

 

Jugendmusikgruppe aus Pratteln

 

Aite Tinga, Harfe (Standort noch unbestimmt)

·        

·         MITTLERE BRÜCKE RHEINABWÄRTS

 

 Helvetas

       IWI (International women institute, Basel)

       Äthiopische Kaffeezeremonie

       Soup&Chill

       3/klang, ein soziales Kulturprojekt

       Swiss Fair trade

       Crescenda

       Kenianische Spezialitäten (Lucy Ayobu)

       Trashangels

       Mobile Jugendarbeit

       Surprise

       Vertretung von Amnesty Schweiz

        Spezialitäten aus Mali (Cisse Ibrahim)

        Migranten helfen Migranten

Die BUNTE MEILE im Gundeli

          An der Pfarrei Hl. Geistkirche

       Lange Tafel

       Quartierkoordination Gundeldingen

             Äthiopische Kaffeezeremonie

             Fonda paisa popalito: kolumbianische Spezialitäten

       Soup&Chill

3/klang, ein soziales Kulturprojekt   Gitarrenmusik mit Uli Pfleiderer

Treffpunkt für Stellenlose

 

Um die Ecke an der Dornacherstrasse:

Café Bohemia (Kulinarisches und Musikalisches … Gitarrenmusik)

 

           Liesberger Mätteli:

Robi Spielaktionen

Curry King

Gitarrennmusik

          In und um Soup&Chill:

Pasta

      Afghanische und Syrische Spezialitäten

      20.30: SOUP&JAZZ mit dem Houry Dora Apartian Quartett und Claudia

      Adrario


Güterstrasse –Gempenstrasse


Im BackwarenOutlet an der Güterstrasse neben der Gempenapotheke:

Walliser  Raclette und was Gutes zu Trinken


Vor der BKB Ecke Güterstrasse/Gempenstrasse:

ABSM (Ausbildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten):

Kinder-Schminken, Tee und Infos

     

         Ende Güterstrasse vor der Bar Royal: Suppe made by Soup&Chill und Gutes aus der Bar Royal

Der BUNTE WALD

Buntes Picknick im Wald von Langen Erlen  mit dem Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter


NEWS VOM 7.9.2015


Liebe Leute,
wir werden immer mehr und das freut uns.
Es gibt immer noch viele Anmeldungen täglich.... es ist nie zu spät! Meldet Euch unter info@soupandchill.com, dann bekommt Ihr direkt Detailinfos für Teilnehmer.

Für ALLE:
Auch alle nicht Angemeldeten sind herzlichst willkommen, zu einem spontanen Picknich u.a. auf den Treppen am Rhein.
Denkt an Eure buntesten Kleider, an bunte Tischtücher, an bunte (Regen)schirme!!!!!

Schon mal rein prophylaktisch: SOLLTE DAS WETTER........ hmhmhm...... dann starten wir trotzdem auf alle Fälle!!!!!!!um 19h!!!!!!!
Sollten wir wirklich Pech haben, dann haben die White dinner-Leute ja auch Pech, das verbindet; weisse Stühle kann man kaufen, gutes Wetter aber nicht...
Wir können bei wirklich gruuuusigem Wetter u.U. nach einer Stunde abbrechen.
Um 19h aber sollten ALLE bunt da sein!!!!

Für angemeldete Teilnehmer:
Beginn des Aufbaus am Rhein: 18h.
Beginn des Aufbaus im Gundeli : Hl. Geist-Platz: 17h,  Start um 18h; Soup&Chill und Liesberger Mätteli: Aufbau 18h, Start 19h.
Wir haben grosse Freude, denn es haben sich in den letzten Tagen viele sehr internationale und im Migrationsbereich tätige Gruppen gemeldet.
Picknick international!!!

Holt und gestaltet Eure A2-Plakate: bei Andreas Tännler (Mailadresse s. unten, Tel. 079 915 83 57) erfahrt Ihr, wo es Plakat-Depots gibt. Morgen steht es dann auch auf dieser Website.

Für alle, die schon dabei sind und für alle Kurzentschlossenen, die noch dazukommen:
Wer noch auf einen aufgeschalteten Stadtplan wartet: den wird es nicht geben, ist wegen der vielen Neuanmeldungen nicht machbar.
Flexibilität ist vor allem für die Gruppen am Rhein das oberste Gebot (die Gundelianer haben es da viel einfacher!!)
Wir teilen Euch am Donnerstag mit, wo Ihr ungefähr stehen werdet. UNGEFÄHR!!!!! das kann sich schon um ein paar Meter verschieben. Schaut auf Eure Nachbarn, helft einander dabei, euch einzurichten! Es gibt keine GUTEN Plätze und SCHLECHTEN Plätze, wichtig ist, dass Ihr da seid!!!!

Alle Fragen unter info(at)soupandchill.comoder a.taennler(at)icloud.com

Einen guten, kreativen Endspurt wünschen Euch das bunte Duo
Claudia und Andreas


NEWS VOM 4.9.2015

Der Countdown läuft, wir freuen uns jeden Tag wieder über neue Anmeldungen und versuchen, unsere Organisationspläne den Tatsachen anzupassen.

Vielleicht vermissen manche von Euch bisher genaue “Anweisungen” ... das hängt damit zusammen, dass wir jeden Tag neue Anmeldungen bekommen und bis fast zum Schluss am besten “Mix” basteln werden. Es macht keinen Sinn, jetzt Plätze ganz fix zu machen und dann alles nochmals umzustellen. Das Allerwichtigste an unserer Veranstaltung ist die Individualiät... die Idee ist da, die Plattform ist da.....wer was wie gestaltet, ist ganz Euch überlassen!!!

Der ROTE FADEN...... der ist bei uns nicht ROT, der ROTE FADEN, der ist die Verschiedenheit der Gruppen und Auftritte.

Habt  den Mut „es geschehen zu lassen!“

Wir versuchen, an beiden Zentren, dem “Bunten Ufer” zwischen Wettstein- und Dreirosenbrücke, und der “Bunten Meile” im Gundeli eine möglichst gute Mischung aus Duft, Farbe und Klang hinzukriegen, damit wir wirklich viele Passanten anlocken.

Anfang nächster Woche werden wir Euch eine Liste der schon ziemlich sicheren, aber nicht “festgeschraubten” Standplätze (wer/wo/was) zukommen lassen.

Was Ihr alle ab sofort dringend machen solltet:

  • uns sagen, wieviel Platz (Tische, Stühle, Standfläche, Laufmeter) ihr braucht (Mail an  a.taennler@icloud.com oder an info@soupandchill.ch)

 Was wir derzeit dringend suchen: 

  • Tische/Biergarnituren für unsere Gruppen am Rhein  (könnten Hotels, Restaurants, Heilsarmee, Robi-Käffeli etc. uns welche zur Verfügung stellen?
  • wer von den teilnehmenden Gruppen nahe des Rhein kann u.U. welche ohne  grossen Aufwand bringen?)

Werbung/Präsentation


A3- Plakate
, bitte gestalten und an Euren Läden/Restaurants/Institutionen aufhängen, damit Interessierte wissen, was Ihr am Abend anzubieten habt.  Und zum Anlocken von Besuchern.

Wie gestaltet man die Plakate:                                                                             


Beispiel: Soup&Chill schreibt aufs Plakat: Am 19h Bewirtung mit Pasta tricolore, Bunten Kuchen, Spezialitäten aus Aghanistan etc. 20.30 SOUP@JAZZ (Flyer vom Konzert aufs Plakat geklebt)

·    Flyer verteilen!!!!! Wer noch Flyer braucht: der kleine Bunte-Nach-Flyer wird derzeit nachgedruckt und ist ab spätestens Montag wieder reichlich vorhanden.

·    Bitte  bei Andreas Tännler melden, wer welche braucht, wir organisieren “die Übergabe”    


Die  A2-Plakate                                                                                                                                       Bitte Mail an Andreas Tännler, er sagt Euch, wo Ihr sie holen könnt. Wir werden einige „Depots“ anlegen (am Rhein an zu definierender Adresse, in der Quartierkorrdination Gundeli und im Soup&Chill….

Im Soup&Chill liegen sie bereits ab morgen Samstag zum Abholen bereit….. geöffnet ist zwischen 16 und 21h)


A2-Plakate sind für Eure Tische/Stände am 11.9. bestimmt. Macht darauf eine Mini-Präsentation, wer Ihr seid und bringt sie gut sichtbar an.

Das Logo verbindet uns alle, die Individualität kann sich auf der weissen Fläche austoben!

Hat jemand noch Ideen, die wir nicht gehabt haben????

Bitte lasst sie uns wissen!

Zeit ist bis zur letzten Minute!!!!!

Und das Wichtigste: ladet Freunde, Bekannte..... zum Mitmachen ein. Neue Gruppen sind willkommen, aber auch viele viele Leute, die einfach kommen, am Rhein picknicken -wie den ganzen Sommer schon- und dann wieder ein bisschen flanieren....